Ski & Schul 2026:

u.a. Schulung e-ASG EVO II + Innere Balance

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie herzlich zur Schulung über das innovative Produkte e-ASG EVO II von der Firma Vertima, sowie zum Thema körperliche und geistige Fitness einladen zu dürfen. 

Unter dem Motto "Fitness steigern, Sicherheit erhöhen und Energie einsparen: Die Zukunft der Aufzugsindustrie und fitte Mitarbeiter" bieten wir Ihnen eine exklusive Gelegenheit, Ihr Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Aufzugsbranche und dem Führungsmanagement zu erweitern.

Datum: 22./23. bis 26. (optional 27.03) März 2026

Schulungsprogramm + Ablauf:

  • Sonntag 22.03.2026:

Individuelle Anreise und einchecken der ersten Teilnehmer bis ca. 18:00Uhr. Entweder bei der Pension Gstrein (in Teilen Referenten und Mitarbeiter Vertima) oder im Hotel Felbermayer - Buchungslink und Informationen siehe unten.

Ab ca. 18:00Uhr Begrüßung und Kennenlernen der Kursteilnehmer im Lokal Heuboda

  • Montag 23.03.2026:

Individuelle Anreise der restlichen Teilnehmer und einchecken bis ca. 18:00Uhr im Hotel Felbermayer

Vormittag: Warten auf die Teilnehmer welche es nicht geschafft haben rechtzeitig für 22.03. zu buchen.

Nachmittag: Sondervortrag „Schönheit, Kraft und Klarheit“ Mitmach-Übungen für Ausstrahlung und innere Balance. Referentin: Marianna Liebert

Abend: Ab ca. 18:00Uhr Begrüßung und Kennenlernen der weiteren Kursteilnehmer im Lokal Heuboda

  • Dienstag 24.03.2026

Vormittag: „Multitasking – wie man gleichzeitig alles anfängt und nichts fertig bekommt“. Referent: Markus Koser

Nachmittag: "Telefonmanagement für Profis - oder: Nicht rangehen vs. Nicht zurückrufen" Teil 2: Referent: Matthias Schernikau

Abend: gemeinsames Abendessen und Vortrag "25 Jahre Vertima und wie das "G" aus dem Namen verschwand." Referent: Markus Stucke

  • Mittwoch 25.03.2026

Vormittag: e-ASG EVO II die neue elektromechanische Fangvorrichtung und ihr Vorteile gegenüber Version I. Referent: Uwe Buck

Ganztägig: Nachbereitung der vorangegangenen Themen und Networking. Moderator: Markus Stucke

Abend: gemeinsames Abendessen.

  • Donnerstag 26.03.2026

Vormittag: Verabschiedung und individuelle Heimreise

Wichtige Hinweise:

  • Die Anreise und Abreise erfolgen individuell.
  • Kosten für Schulungen und die gemeinsamen Abendessen sowie Getränke während des Tages, sind in den unten aufgeführten Schulungsgebühren enthalten.  (Da die Hotelkosten auch in 2026 von jedem Teilnehmer selbst zu übernehmen sind, wurden die Schulungsgebühren auf ein Minimum redzuiert)
  • Die Buchung der Übernachtungen sind von jedem Teilnehmer selbst durchzuführen und zu bezahlen. Im Hotel Felbermayer ist bis 15.09.2025 ein Kontingend an Einzel- und Doppelzimmern zu Sonderpreisen reserviert. Bei der Buchung ist der Reservierungscode Vertima-Ski2026 anzugeben. (EZ 95,- bis 105,- € pro Nacht/pro Person; DZ bzw. Appartment 108,- bis 125,- € pro Nacht/pro Person)
  • Es besteht auch die Möglichkeit bereits am Vortag, Sonntag 22.03.2026 anzureisen. Es stehen hierfür aktuell jedoch nur noch wenige Zimmer zur Verfügung. D.h. wer dies in Erwägung zieht, sollte sich möglichst kurzfristig mit dem Hotel in Verbindung setzen.
  • Sonderoption: Des Weiteren hält das Hotel noch Zimmer für Verlängerungswillige bis 27.03.2026 frei. Wer also Lust hat nach den anstrengenden Schulungen noch stressfrei zu entspannen, hat die Möglichkeit um einen weiteren Tag zu verlängern. 
  • Kontaktdaten Hotel Felbermayer:

 Tel.: +43 5558 8617 0
 E-Mail: info@felbermayer.at 
 Web:  www.felbermayer.at

  • Die Kosten für die Liftkarte (notwendig um alle Schulungsorte zu erreichen) sind von jedem Teilnehmer selbst zu übernehmen.
  • Die Liftkarte kann vorab auf der Internetseite https://www.silvretta-montafon.at/de/shop/tickets gekauft werden. (je früher, desto günstiger).
  • Es handelt sich um keine trockene Veranstaltung.

Ihre Anmeldedaten:

Contact us any time

Schulungsort / Anfahrt: